Hier finden Sie einige Beiträge über den Ruderverein Naumburg aus der lokalen Presse.
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 20. Januar 2021: Sie lehrt Anfängern das Ruder-Abc NAUMBURG - Die Vielfalt der Sportarten in der Saale-Unstrut-Finne-Region ist groß - genauso wie das Engagement der Athleten, Übungsleiter und Funktionäre. Diese stellt Tageblatt/MZ in der neuen Serie „Mein Sport - meine Welt“ in loser Folge vor. Dazu füllen die Sportler einen |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 3. November 2020: Naumburger Ruderer auf dem Main unterwegs Erneut organisiert von Jens Bittersohl, haben die Ruderer des Naumburger RV Rot-Weiß mit 13 Teilnehmern eine Mainfahrt durchgeführt. Von Viereth bis Wipfeld legten sie rund 70 Kilometer zurück. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 17./18. Oktober 2020: Rot-Weiß-Großboote auf Langstrecke VEREINSLEBEN Ruderer aus Naumburg starten in der Hauptstadt. BERLIN/ER/TOK - An der 91. internationale Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ nahmen am vergangenen Sonnabend 14 Ruderer des Naumburger RV Rot-Weiß, darunter zwei Steuerleute, teil. Startpunkt der Regatta war der Sattelplatz an der Schleuse |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 17. September 2020: Trainingslager und Unstrutfahrt VEREINSLEBEN Die Naumburger Rot-Weiß-Ruderer sind wieder unterwegs. des Naumburger RV Rot-Weiß waren an den vergangenen Wochenenden wieder auf vielfältige Weise aktiv. So bestritt der Nachwuchs des Vereins ein Trainingslager an der Bleilochtalsperre. Mitmehreren Autos, Wohnwagen |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 10.September 2020: Idylle pur: Rot-Weiße aus Naumburg rudern in Schweden Lange war die schon ewig geplante Fahrt der Naumburger Rot-Weiß-Ruderer nach Schweden so gut wie abgehakt. Das Coronavirus hatte auch diesen Sport fast unmöglich gemacht, und die Situation in dem skandinavischen Land war auch lange unsicher. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 1./2. August 2020: Rot-Weiß-Ruderer erreichen Elbemündung Mit 28 Vereinsmitgliedern brachen die Naumburger Rot-Weiß-Ruderer jüngst von der Domstadt nach Barby an die Elbe auf. |
MDR-Beitrag vom 27.07.2020
|
|
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 6. Juni 2020: Dank Spenden zu neuen Booten RUDERN Zum Saisonauftakt des Naumburger RV Rot-Weiß wird ein Renn-Doppelvierer auf „Lepsius“ getauft. Einer der seltenen Doppelachter heißt nun „Ekkehard“. Stellvertretender Vorsitzender initiiert Finanzierung. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 23. März 2020: Naumburger Rot-Weiß-Ruderer bilden sich an Land weiter Zu den letzten Aktivitäten vor der Corona-Krise in Form einer Weiterbildung fuhren 30 erwachsene Mitglieder des Naumburger Rudervereins Rot-Weiß von 1908 nach Merseburg. Dort stand ein Sport- und Wissenstest an. Die gastgebende Rudergesellschaft bot vier Stationen an, die von fachkundigen Übungsleitern und Athleten... |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 11. März 2020: Winterwanderung der Ruderer NAUMBURG/MHE - Zur Winterwanderung hatten kürzlich die Naumburger Ruderer unter Leitung von Stefan Brandt eingeladen. Über 30 Teilnehmer zählte sie. Start war an der Post in Naumburg; es ging Richtung Hallescher Anger über den Saale-Radwanderweg Richtung Blütengrund und von dort die Unstrut entlang nach Freyburg... |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 22. Februar 2020: Erst auf Ergometer, dann auf der Saale VEREINSLEBEN Die Naumburger Rot-Weiß-Ruderer haben viel vor. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 9./10. November 2019: Erfolgreiche Saison beendet VEREINSLEBEN Naumburger Rot-Weiß-Nachwuchs rudert für das Domgymnasium in Berlin beim Herbstfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 26./27. Oktober 2019: Spreewald, Abrudern, Adventsball VEREINSLEBEN Die Rot-Weiß-Ruderer haben alle Hände voll zu tun. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 12./13. Oktober 2019: Ruderer setzen diesmal inRoßleben ein WASSERSPORT Naumburger Rot-Weiß-Aktive begeben sich auf zweitägige Herbstfahrt. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 2./3. Oktober 2019: Regatten, Schlauchbootrennen und eine Urlaubsfahrt Im Naumburger Ruderverein Rot-Weiß von 1908 hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Aktivitäten gegeben. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 2. August 2019: Ruderfahrt bei 40 Grad bis nach Barby Nach ihrem großen Einsatz zum Kirschfest, als sie das „Zelt des Jahres“ stellten, gönnten sich die Naumburger Rot-Weiß-Ruderer kaum eine Verschnaufpause, sondern gingen nun auf dreitägige Saale-Ruderfahrt nach Barby. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 2. Juli 2019: Kirschfest 2019 - das war’s Das Kirschfestzelt des Jahres 2019 ist das Ruderer-Zelt. Der Verein kann |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 28. Juni 2019: Das Spektakel ist im Gange HUSSITEN-KIRSCHFEST Mit dem Zug von OB, Stadtwache und Gefolge zur Vogelwiese wird Naumburgs „fünfte Jahreszeit“ eröffnet. Ruderer spendieren zum 111. Freibier. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 27. Juni 2019: Nun sogar auf Bundesebene VEREINSLEBEN Naumburger Jugend sorgt mit Medaillen bei Landesmeisterschaften und Erfolgen bei weiteren Regatten für Furore. Auch die älteren Rot-Weißen sind aktiv. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 12. April 2019: Den Frühling auf unterschiedliche Art begrüßt Die Sonne schien und die Stimmung war zur besten Sonntagnachmittagszeit entspannt. In diesem Punkt glichen sich beide Veranstaltungen. In der Gaststätte „Zum Alten Felsenkeller“ hatte Gastwirt Peter Draht... |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 9. April 2019: Auch Neubau ist ein Thema VEREINSLEBEN Der Naumburger RV Rot-Weiß veranstaltet am Bootshaus Klingenberg |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 26. Februar 2019: Tröte gibt den Startschuss VON KLAUS-DIETER KRAMER NAUMBURG - Wenn gegen Ende Februar irgendwo in der Domstadt die grellen Töne einer Kindertröte erschallen, dann könnte das ein Signal dafür sein, dass sich hier die Naumburger Ruderer zu ihrer Winterwanderung treffen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 07. Februar 2019: Rot-Weiß-Siege auf dem Ergometer VEREINSLEBEN Die Domstädter rudern auch erfolgreich auf demTrockenen. WEISSENFELS/KDK - Das Zusammenspiel zweier Sportgemeinschaften der Region, in denen Rudersport betrieben wird, ist auf Vereinsebene in den letzten Jahren gewachsen. Ganze 14,3 Flusskilometer liegen zwischen den Saale-Bootshäusern am Naumburger Gänsegries in Grochlitz und dem in Weißenfels an der Beuditz-Schleuse. Da lässt sich in
|
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 15. Januar 2019: Eiskalte Ruderer VEREINSLEBEN Vor demgroßen Schnee verbringt Gruppe der Naumburger Rot-Weißen ein „Winterseminar“ auf der Seiser Alm. VON KLAUS-DIETER KRAMER NAUMBURG - Voller Sorge haben sich die Augen zuletzt auf die Bilder und Nachrichten gerichtet, die über die Medien |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 4. Januar 2019: Drei „Vierer mit“ VEREINSLEBEN Naumburger Rot-Weiß-Ruderer starten sportlich in das neue Jahr - auf Saale und Unstrut sowie als Wanderer. VON KLAUS-DIETER KRAMER NAUMBURG - Ein solches Dilemma wie das vor drei Jahren, als sich am Neujahrsmorgen 2016 aufgrund missglückter Terminabsprachen nur zwei muntere Ruderer am Saale-Bootshaus unterm Klingenberg zur Eierfahrt des Naumburger |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 22. Dezember 2018: Vier Kerzen überm Eis Ein Adventskranz schmückt auch in diesem Jahr die Eisbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt. Er hatte zunächst zum Rudererball im Ratskellersaal gehangen, danach wurde er von den Vereinsmitgliedern gespendet und mit Unterstützung des Bauhofes der Stadt Naumburg an der Traverse über der Bahn angebracht.
|
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 30. Oktober 2018: Mit einer Fülle von Erfolgen VEREINSLEBEN Naumburger Rot-Weiß-Ruderer beenden Saison auf traditionelle Art. Vorsitzender Ralf Baumgart zieht Bilanz und verweist auf gute Nachwuchsarbeit. VON KLAUS-DIETER KRAMER NAUMBURG - Es fällt dem Vereinsvorsitzenden Ralf Baumgart wohl immer schwerer, bei der Eröffnungszeremonie des traditionellen Saisonabschlusses alle Aktivitäten des Jahres in seinem üblichen Resümee unterzubringen und kurz anklingen zu lassen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 26. September 2018: Punktekonto aufpoliert VEREIN Naumburger Ruderer stimmen sich auf den Saison-Abschluss ein. VON KLAUS-DIETER KRAMER NAUMBURG - Der durchgängig nahezu ideale Ruder-Sommer geht unweigerlich dem Ende zu. Doch bevor die Aktiven und Freunde des Naumburger Rudervereins Rot-Weiß von 1908 am 27. Oktober zum Abrudern gerufen werden und der offizielle Saison-Abschluss mit einer Bilanz des Vereinspräsidenten und einer letzten Ausfahrt auf der Saale samt gemütlichem Teil entsprechend zelebriert wird, sind die Wassersportler noch einmal ziemlich fleißig gewesen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 19. September 2018: Auf Talsperre 40 Kilometer absolviert VEREINSLEBEN Die Ruderer aus der Domstadt fuhren ins Trainingslager. VON KLAUS-DIETER KRAMER BAD LOBENSTEIN/NAUMBURG - Die beiden großen Stauseen der Talsperren an der oberen Saale sind seit Jahren beliebte Ziele für Freizeit- und Wassersportler. So auch regelmäßig für die Ruderer des Naumburger RV Rot-Weiß von 1908. Zuletzt gab es im thüringischen Bad Lobenstein an einem verlängerten Wochenende wieder ein Trainingslager. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 28. August 2018: Abenteuer an blauer Donau VEREINSLEBEN Naumburger Ruderer absolvieren 334 Kilometer lange Sommertour. NAUMBURG - Die Donau-Fahrt über 334 Kilometer, die zehn Frauen und Männer des Naumburger Rudervereins Rot-Weiß erfolgreich hinter sich gebracht haben, wird wohl noch lange für Gesprächsstoff sorgen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 2. August 2018: Auf Saale kurze Zeit der Hitze getrotzt NAUMBURG Menschen, Tier- und Pflanzenwelt leiden derzeit unter der unsäglichen Hitze. Menschen flüchten, wenn sie es können, in den Schatten, meiden große körperliche Anstrengungen. Dennoch gibt es sportliche Enthusiasten, die trotzdem auf ihr Hobby nicht verzichten wollen und nach |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 27. Juli 2018: VonNaumburg nach Barby RUDERN Rot-Weiß-Wassersportler können sich nach anstrengendem Dreitages-Trip insgesamt 3500 Kilometer auf dem Konto gutschreiben. Auch Nachwuchsboot dabei. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 11. April 2018: Neues Boot getauft VEREINSLEBEN Die Naumburger Rot-Weißen sind beim traditionellen Anrudern mit „Klärchen“ im Bunde. Vorsitzender freut sich über Zuwachs. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 27. Februar 2018: Über Stock und Stein Naumburger Rot-Weiß-Ruderer haben bei „Latschtour“ nach Pforte mit „Friederikes“ Erbe zu kämpfen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 26. Februar 2018: Spitzenplätze auf dem Ergometer WEISSENFELS/KDK - Im Feld der rund 50 Nachwuchs-Athleten bei den traditionellen Ergometermeisterschaften des Weißenfelser |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 8. Januar 2018: Frühschoppen jagt Eisdisko Zum Frühschoppen der Rot-Weiß-Ruderer schmetterten die Schönburger Blasmusikanten ihr Repertoire für die knapp |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 14. Dezember 2017: Ruderer feiern und spenden Adventskranz Großer Ball in den Sälen des Ratskellers |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 10. Oktober 2017: Nach dem Sommer auf Zielgeraden Ruderer von Rot-Weiß Naumburg beenden die Saison. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 27. September 2017: Ein Stromer fürNaumburg Mit buntem Programm feiern die TechnischenWerke ihr 25-jähriges Bestehen. Bühnenshow, Theaterstücke und eine Bootstaufe sind Höhepunkte. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 14. September 2017: Neues Revier ausfindig gemacht Rot-Weiße aus Naumburg tummeln sich auf Irlands Barrow. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 26. August 2017: Rot-weiße Medaillenflut Naumburger Sportler nehmen Einladung des befreundeten Clubs aus Weißenfels an und räumen vor allem im Nachwuchsbereich kräftig ab. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 4. April 2017: „Fuhrpark“ wird erweitert Zur traditionellen Saisoneröffnung taufen die Naumburger Ruderer ein neues Boot. Für einen weiteren Einer gibt es Geld von TWN und anderen Gönnern. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 29. März 2017: Klar zum Start in Frühling Naumburger Rot-Weiß-Ruderer laden amerstenWochenende im April zur Saisoneröffnung ein. Gäste sind willkommen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 15. März 2017: Höhentraining auf Seiser Alm Naumburger Ruderer bereiten sich bereits auf die neue Saison vor und genießen die Schneelandschaft in Südtirol. Geselligkeit kommt nicht zu kurz. gesamte Seite als PDF-Datei |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 2. März 2017: Fünf Medaillen für Rot-Weiß Naumburger Nachwuchs ist bei Ergometer-Wettkampf erfolgreich. gesamte Seite als PDF-Datei |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 23. Februar 2017: Wandertour mit Hindernissen Naumburger Rot-Weiß-Ruderer lassen sich vom schlechten Wetter nicht abschrecken und marschieren dennoch los. In Schönburg gibt es eine Rast gesamte Seite als PDF-Datei |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt Wochenende 25./26. Februar 2017: Naumburger Ruderer mit neuer Vereinsspitze Verbunden mit der obligatorischen Jahreshauptversammlung des Naumburger Rudervereins Rot-Weiß von 1908 war auch die Wahl eines neuen Vorstands. Fünf Ruderer werden künftig in diesem Gremium mitwirken. Wobei sich dessen Zusammensetzung in einigen Punkten geändert hat. Unverändert wird Ralf Baumgart weiterhin an der Spitze der Rot-Weißen stehen. Ebenso ist Ralf Burghardt als Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit bestätigt worden... |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt Wochenende 25./26. Februar 2017: Die Kilometerkönigin LEBENSBILDER Naumburger Ruderin, die seit über sechs Jahrzehnten auf Flüssen, Kanälen und Seen unterwegs ist, feierte jetzt ihren 80. Geburtstag. VON KLAUS-DIETER KRAMER |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom FREITAG, 9. DEZEMBER 2016: Adventskranz schmückt Eisbahn DerRuderverein Rot-WeißNaumburg hat dem Weihnachtsmarkt den Adventskranz des Rudererballs spendiert. Er schwebt jetzt nicht mehr über der Tanzfläche des altehrwürdigen Ratskellersaales, sondern über Naumburgs Premieren-Eisbahn. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom MONTAG, 5. DEZEMBER 2016: Mächtig in die Riemengelegt STÄDTEWETTBEWERB Der Naumburger Ruderverein gewinnt gegenWeißenfels und vergrößert den Abstand. Sieger jedoch sind vor allemdie Nachwuchssportler. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom MITTWOCH, 2. NOVEMBER 2016: Naumburger sind in diesem Jahr bereits mehr als 20 000 Kilometer NAUMBURG - Das Teamresultat der insgesamt geruderten Kilometer wurde beim Naumburger Ruderverein Rot-Weiß nach der Saison 2015 damals mit Erstaunen registriert. Es waren stolze 15 329 Kilometer zusammengekommen. Diesmal nun konnte Vereinsvorsitzender Ralf Baumgart beim traditionellen Abrudern mit 20768 Kilometern eine weitaus bessere Bilanz verkünden: „Wir haben damit eine Leistung zusammengebracht, die, auf etliche Jahre zurückgeblickt, lange nicht da war.“ |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 24. SEPTEMBER 2016: Nach 636 Kilometern in Hamburg Rot-Weiß-Ruderer aus Naumburg sind am Ziel angekommen. Start war in Decin. NAUMBURG/KDK - Es ist vollbracht: Das Vorhaben „Wir rudern 636 Kilometer von Decin bis nach Hamburg“ hat ein glückliches Ende gefunden. Das letzte Teilstück auf der Elbe, noch einmal runde 180 Kilometer von Wittenberge, haben die 13 Frauen und Männer des Naumburger Rudervereins Rot-Weiß an einem verlängerten Wochenende in vier Etappen hinter sich gebracht und sind in der Hansestadt angekommen. |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 14. SEPTEMBER 2016: Endspurt: Vier Etappen bis Hamburg Naumburger Ruderer sammeln Kilometer und unterstützen damit ihren Nachwuchs. NAUMBURG - Der nachbarschaftliche Wettstreit zwischen dem Weißenfelser und dem Naumburger Ruder- |
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 29. OKTOBER 2015: Naumburg gewinnt Stadtwette WASSERSPORT Rot-Weiße beenden die Saison und legen in dieser mehr Kilometer zurück als die Weißenfelser. Emil ist jüngster Einer-Ruder der Vereinsgeschichte. NAUMBURG - Die ruhige und angenehme herbstliche Atmosphäre über der Grochlitzer Saale-Aue schien sich zuletzt auch auf die fröhlich-optimistische Stimmung am Klingenberg-Bootshaus ausgewirkt zu haben. Beim
|
![]() |
Beitrag im Naumburger Tageblatt vom 24. OKTOBER 2015: Nachwuchsarbeit fruchtet RUDERN Bei den Naumburger Rot-Weißen trainieren zurzeit NAUMBURG/KDK - Auf eine hoffnungsvoll stimmende Entwicklung seiner Nachwuchsarbeit kann der Naumburger Ruderverein Rot-Weiß von 1908 nach der Saison verweisen. „Bei uns trainieren inzwischen 20 Jugendliche - Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters. Sie sollten aber mindestens zehn Jahre alt sein“, erklärt Ralf Burghardt, im Vereinsvorstand für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dreimal in der Woche trifft man sich zum Training: mittwochs und freitags ab 16 Uhr, sonntags ab 10 Uhr.
|